Veranstaltungen

1. Juli 2022, 18 Uhr,
Frauen-Stadtrundgang, Treffpunkt Bürgerbüro, 5 €, Infos folgen

——————————————————————————-

18. September 2021, 17 Uhr

Erinnerung an Babette Ihle

Veranstaltung zum 150. Geburtstag

Babette Ihles 150. Geburtstag nehmen wir zum Anlass,  mit einem Programm aus Musik, Mundart und Informationen an sie zu erinnern. Die Veranstaltung des Arbeitskreises Frauengeschichte in Zusammenarbeit mit der städtischen Kulturabteilung findet statt am Samstag, 18. September 21, ab 17 Uhr auf dem Babette-Ihle-Platz neben der Stadtkirche, wo auch ein Denkmal an die Mundartdichterin erinnert. Die Teilnahme ist frei, setzt aber die Beachtung der dann aktuell geltenden Corona-Vorschriften voraus (Kontaktverfolgung, 3G).

…………………………………………….

19.4.2018, 19.30 Uhr, vhs Bruchsal

Frauengeschichte Bruchsal, Markgräfin Amalie und Anna Zeiser
VHS, BÜZ, Seminarraum 5, Eintritt 5 EUR, Anmeldung erforderlich

…………………………………………….

22.3.2017, 19.30 Uhr, vhs Bruchsal

Frauengeschichte Bruchsal: Frauen in Pflege und Fürsorge – Diakonissen, Vinzentinerinnen, Bühler Schwestern
VHS, BÜZ, Seminarraum 5, Eintritt 5 EUR, Anmeldung erforderlich

…………………………………………….

17.11.2016, 19 Uhr, vhs Bruchsal

Frauengeschichte Bruchsal
VHS, BÜZ, Seminarraum 4, Eintritt 5 EUR, Anmeldung erforderlich

…………………………………………….

8.3.2016, 18 Uhr

Streifzug durch die Frauengeschichte
Rathaus am Marktplatz

…………………………………………….

23.10.2015, 11 Uhr

Frauengeschichtliche Führung, Start Bahnhof Bruchsal

…………………………………………….

4.7.2014, 16 Uhr

Frauengeschichtliche Führung, Start Bahnhof Bruchsal

…………………………………………….

26.10.2013, 10.00 Uhr 

Neue Tafel: Lioba Grillenberger
Der AK Frauengeschichte lädt herzlich ein!

Das Ereignis findet statt in der Stadtgrabenstraße 12.
……………………………………………………………………………

4.5.2013, 10.00 Uhr 

Neue Tafel: Marienhaus-Vinzentiushaus
Der AK Frauengeschichte lädt herzlich ein!

Das Ereignis findet statt auf dem Kübelmarkt, Gasthaus Wallhall.
…………………………………………………………………………..

13.6.10, 11.00 Uhr 

Enthüllung der neunten Tafel:
Der AK Frauengeschichte lädt herzlich ein!

Das Ereignis findet statt vor dem Pfarrhaus der Luthergemeinde, Luisenstraße 6.